zum Inhalt

News

Steueranpassungsgesetz 2014

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften

Pauschalsteuer auf Geschenke

Niedersächsisches Finanzgericht verneint Betriebsausgabenabzug

GmbH-Geschäftsführer-Haftung für Lohnsteuer

Geschäftsführer haftet (fast) immer für nicht abgeführte Lohnsteuer

Automatischer Informationsaustausch ab 2017

Meldung von Finanzkonten und Auslandsgeldvermögen in 44 Staaten Gemeinsame Erklärung

Minijobber auch bar entlohnen

Niedersächsisches Finanzgericht lässt Barentlohnung zu

Buß- und Verwarnungsgelder sind Lohn

Der Bundesfinanzhof hat in seiner Jahrzehnte langen Rechtsprechung den Tatbestand des „ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesses“ geschaffen.

Umsatzsteuerausweis bei Anzahlungs- und Endabrechnungen

Bei Rechnungsstellungen über Anzahlungen oder Abschlägen gelten grundsätzlich dieselben Pflichtbestandteile wie für normale Rechnungen.

Dividenden ohne Abgeltungsteuer

Einige Unternehmen schütten an ihre Aktionäre steuerfreie Dividenden aus.

Dividenden ohne Abgeltungsteuer

Taschenrechner

Steuerfreie Ausschüttungen

Einige Unternehmen schütten an ihre Aktionäre steuerfreie Dividenden aus. Die beiden bekanntesten Beispiele dafür sind die Deutsche Telekom und die Deutsche Post. Weitere weniger prominente Unternehmen sind die Deutsche Wohnen, die Deutsche Euroshop und die DAB Bank.

Steuerliches Einlagekonto

Diese Unternehmen haben alle gemeinsam, dass sie aus dem steuerlichen Einlagenkonto ausschütten. Auf diesem Konto werden Einlagen gebucht, die die Gesellschafter irgendwann einmal eingezahlt haben, zum Beispiel über eine Kapitalerhöhung oder im Rahmen eines Börsengangs.

Steuerstundung

Die steuerfreien Dividenden stellen – sofern die Aktien nach dem 01.01.2009 gekauft worden sind – nur eine Steuerstundung dar. Denn um die steuerfreie Dividendenausschüttung mindern sich die Anschaffungskosten für die Aktien. Ein späterer Veräußerungsgewinn erhöht sich dadurch bzw. ein Veräußerungsverlust mindert sich um die steuerfreien Dividenden. Im Ergebnis führen steuerfreie Dividenden daher nur zu einer Steuerstundung. Diese fällt allerdings umso höher aus, je später eine Veräußerung erfolgt.

Stand: 15. April 2014

Startseite  Startseite Weiterempfehlen  Weiterempfehlen Newsletter  Newsletter Schrift vergrößern  Schrift vergrößern Schrift verkleinern  Schrift verkleinern
Am Schulplatz 5, 94099 Ruhstorf a. d. Rott, Telefon 08531 9313-0, Telefax 08531 9313-22,
Webdesign